Wenige Monate zuvor, als draußen noch die grünen Blätter winkten und man Leuten in T-Shirts und Shorts begegnete, machten wir sechs reine Radtouren in der Region für die Rhein-Neckar-Zeitung, und wie in den letzten Jahren mit Beschreibung zum Nachradeln. Hier der Rückblick vom Winter in den Sommer. |
![]() |
Unterwegs auf der Leimbachroute von Hoffenheim bis an den Rhein. |
![]() |
![]() |
Blässhuhn mit Nachwuchs im Schlossgarten von Schwetzingen. Wussten Sie, dass der Leimbach durch den Schlossgarten fließt? |
![]() |
Die Königshalle in Lorsch ist ein Höhepunkt auf der Radtour von Weinheim nach Lorsch |
![]() |
![]() |
Vor Lorsch radelt man an Schloss Rennhof in Hüttenfeld vorbei. |
![]() |
Vom Rosenturm in Eberbach geht die Fahrt am Neckar nach Neckargemünd. |
![]() |
Im "Zaubergärtchen", einem Kräutergarten an der Route bei Eberbach. |
![]() |
Bester Blick auf Hirschhorn vom Radweg am Neckar. |
![]() |
Radtour zu den Oftersheimer Dünen von Heidelberg aus: Die Dünen sind mit lichten Kiefern bewachsen, es duftet nach Südfrankreich! |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf dem Rheinradweg von Lingenfeld nach Leimersheim liegt der Besuch von Germersheim und seiner Festung nahe. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auf der Radtour von Wiesloch nach Sinsheim über die Burg Steinsberg ist mit der Burg der höchste Berg des Kraichgau erradelt. Hier kann man die Aussicht genießen und sich auf die Abfahrt nach Sinsheim freuen. |
![]() |
![]() |