Rückblick auf die Sommerferientipps 2018
Dieser sonnig-heiße Sommer ist noch greifbar, auch wenn die Landschaft gerade eher winterlich wirkt. Sieben Radtouren führten uns in sehr unterschiedliche Regionen, relativ viel Bahnfahren war diesmal nötig, was mit Rädern nicht immer leicht ist. Und trotz der manchmal großen Hitze hat es sich gelohnt, draußen aktiv zu sein - einzigartige Erlebnisse sind so entstanden, und sicher auch für alle Leser der Rhein-Neckar-Zeitung, die unsere im RNZett-Magazin erschienene Serie als Anregung zum Nachmachen genommen haben. |
![]() |
Auf dem Skulpturen Radweg von und nach Osterburken |
![]() |
Wissembourg in der "Faubourg de Bitche" |
![]() |
Idyllisches Wissembourg beim "Maison du Sel" |
![]() |
Auf dem Neckar-Radweg bei Zwingenberg |
![]() |
Auf dem Neckar-Radweg bei Haßmersheim |
![]() |
Elmstein, Ziel der Radtour durchs Elmsteiner Tal im Pfälzerwald |
![]() |
Erfordert Kondition beim Radeln: Der Abstecher hoch zur Burg Spangenberg über dem Örtchen Erfenstein, gelegen im Elmsteiner Tal des Pfälzerwaldes. |
![]() |
Fast leere Kreuzung bei Mülben auf dem Karl Drais-Radweg im Odenwald |
![]() |
Auf dem Karl Drais-Radweg um den Katzenbuckel bei Waldkatzenbach |
![]() |
Belebter Strommast am Neckar-Radweg zwischen Heidelberg und Mannheim |